Individuelle gesunde Ernährung
Wusstet ihr das Binge Eating, also unkontrollierte Essanfälle, die häufigste Essstörung ist? Du fühlst dich mit Essanfällen angesprochen, dann hör dir unbedingt diese Podcastfolge an! Denn was erstmal unnormal klingt, ist für viele eher "Normalität", auch wenn keine diagnostizierte Krankheit vorliegt.
Achtsamkeit und Wohltat für die Gesundheit im Naturhotel Forsthofgut in Leogang. Hotelière Christina Schmuck erzählt uns wie es zum vollendeten Konzept kam und was einen im Forsthofgut erwartet.
„In vino veritas“ ! In unserer vorweihnachtlichen Podcastfolge sprechen wir mit Moritz Herzog von Weinskandal (Wien) sowie den Naturwein Winzern Eduard Tscheppe vom Gut Oggau (Burgenland) und Clau Preisinger vom Weingut Claus Preisinger (Burgenland) über das Thema Naturweine! Wie wird Wein gemacht, was hat Energie damit zu tun, ist er schlichtweg bekömmlicher oder einfach nur trüb? Ihr werdet es erfahren, viel Spaß beim Reinhören!
Im Interview mit Anke sprechen wir über die Menopause der Frau. Wie sie einerseits belastend sein kann, was mit ihr einher kommen (könnte), aber auch welche Chancen die Frau dadurch hat. Ebenso gibt sie uns tolle Kniffe und Tricks an die Hand, die Wechseljahre möglichst angenehm zu gestalten. Viel Spaß beim Reinhören!
Im Interview mit Kardiologin, Internistin und Notärztin Dr. Catharina Hamm sprechen wir über unseren größten Muskel, was präventiv getan werden kann, welche Werte interessant sind und welche Mythen sich darum ranken. Spannend ist ebenso, dass sich die Alarmsignale von Mann und Frau in Sachen Herzinfarkt unterscheiden! Viel Spaß beim Reinhören!
Wir unterhalten und über die Ursachen des Alterns, was Epigenetik damit zu tun hat und warum es uns so schwer fällt uns die Lebensweisen der Blue Zones anzueignen. Außerdem beantworten wir die Frage, wie man es schaffen kann seine Biologische Uhr umzudrehen.
Im Interview mit Magda und Steffi sprechen wir über das Thema Geburt und Schmerzen. Die Grenzerfahrung "Geburt" als Superpower der Frauen in neuem Licht. Mit praktischem Wissen zu Schmerzmitteln, Geburtsort, was sonst noch so hilft und warum die Gebärende wieder in den Fokus rücken muss.
Im Interview mit Dr. med. Mirjam Wagner sprechen wir sowohl über Symptome, Ursachen als auch erste Hilfe bei PMS. Ebenso kommen wir auf das Thema "Anti-Babypille" zu sprechen und wie der Zyklus in den Alltag eingebaut werden sollte. Natürlich sprechen wir auch über Medikamente sowie naturheilkundliche Ansätze, die bei PMS angewendet werden können. Danke Mirjam für den tollen Einblick!
Sabrina Lorenz ist Aktivistin für Inklusion & Antidiskriminierung. Sie hat selbst eine chronische Krankheit und merkt immer wieder wie oft man im aktuellen System mit einer chronischen Krankheit auf viele Barrieren stoßt. Was viele von uns als selbstverständlich erachten, ist es bei genaueren Hinsehen und -hören definitiv nicht.