„Lifestyle-Gentests – Was können sie? Wo liegen ihre Grenzen?“ mit Stefanie Baumann
In dieser Episode sprechen wir mit der Nutrigenomik-Expertin Stefanie Baumann über ein Thema, das aktueller nicht sein könnte: Lifestyle-Gentests. Was verraten uns unsere Gene wirklich über Gesundheit, Ernährung und Wohlbefinden – und wo stößt die Genanalyse an ihre Grenzen?
🧬 Stefanie erklärt fundiert, wie Gene und Epigenetik zusammenwirken, warum dein Vitamin-A-Haushalt trotz Karottenmassen kritisch sein kann und weshalb computergenerierte Gentest-Auswertungen mit Vorsicht zu genießen sind.
💡** Themen der Folge:**
Was sind Lifestyle-Gentests – und wie unterscheiden sie sich von medizinischen Gentests?
Wie zuverlässig sind die Ergebnisse?
Wie lassen sich genetische Informationen alltagstauglich nutzen?
Welche Rolle spielt unsere Umwelt in der Genexpression?
Warum Schlaf wichtiger ist als so manche Diät
Datenschutz, ethische Fragen und der richtige Umgang mit genetischen Informationen
🔍 Einblick in Stefanies persönliche Geschichte, praktische Tipps für die Umsetzung im Alltag und ein realistischer Blick auf Chancen und Risiken – fundiert, verständlich und mit einer Prise Humor.
📌 Links & Kontakt:
Instagram: @nutrigenomiknerd
Threads: @nutrigenomiknerd
Website: stephaniebaumann.com
Facebook: Gesundheitsberatung Stefanie Baumann
zur Facebook-Gruppe gehts hier!
🎧 Jetzt reinhören und erfahren, wie du deine Gesundheit mit genetischem Wissen gezielt unterstützen kannst – ohne in Panik zu verfallen oder dich von Mythen verwirren zu lassen.
Kommentare
Neuer Kommentar